Wir sind die Paradiesvögel „Buntspechte“ und befinden uns in der Plantagenstraße 9, 13347 Berlin. Der Träger unserer Einrichtung ist eventus-Bildung e.V. und wurde im Mai 2008 unter der Leitung unseres Geschäftsführers Ali Bülbül gegründet. Bei uns gibt es bis zu 60 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.
Unsere Kita kann leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wie der U-Bahn (U6/U9 Leopoldplatz) erreicht werden. In der Nähe unserer Kita befindet sich die Beuth Hochschule, die Weddinger Kinderfarm, die Schiller-Bibliothek, der Zeppelinplatz, das ATZE Musiktheater und zahlreiche, gut ausgestattete Spielplätze.
Das zur Einrichtung gehörende Außengelände mit großem Sandkasten, bietet viel Platz zum Spielen, zur Bewegung und für Naturerfahrungen. Das Außengelände ist mit einer Korbschaukel, einer Rutsche und einem Schuppen ausgestattet.
Dank der Mithilfe der finanziellen Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung haben wir umfangreiche Baumaßnahmen in unserer Kita „Die Buntspechte“ realisiert.
Zu den Baumaßnahmen, die bereits fertiggestellt wurden, zählen:
Weitere Ziele der Baumaßnahmen sind:
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihr Kind bald in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Informationen geben, wie sich die Eingewöhnung für Sie und Ihr Kind gestalten wird. Im Erst-Gespräch vor der Eingewöhnung werden Sie von dem/der jeweiligen BezugserzieherIn erfahren, was Ihr Kind während und nach der Eingewöhnung in der Kita benötigt. Unsere Erfahrung zeigt, dass die meisten Kinder etwa 4 Wochen benötigen, bis sie sich an die neue Situation gewöhnt haben und eine Bindung zum/zur BezugserzieherIn aufgebaut haben.
Die Kinder kommen am besten mit der neuen Veränderung zurecht, wenn sie sich die ersten 3 bis 4 Tage max. 1 Stunde mit der Bezugsperson und dem/der ErzieherIn in der Gruppe aufhalten. Am nächsten Tag werden wir Sie bitten, sich von Ihrem Kind zu verabschieden und für eine kurze Zeit, maximal 15 Minuten den Raum, aber nicht die Kita zu verlassen.
In der 2. Woche verlängert sich die Dauer des Kita-Aufenthaltes, wobei Sie sich eine vorher abgesprochene Zeit zurückziehen, auch außerhalb der Kita. Damit sich Ihr Kind an die Bringe- und Abholsituation gewöhnt, geben Sie es nach kurzem Abschied bei uns ab. Danach holen Sie es nach der abgesprochenen Zeit und gehen anschließend mit ihm nach Hause. Das kann vorerst auch nur eine ½ Stunde sein, je nach Verfassung Ihres Kindes. Hat Ihr Kind Vertrauen zu uns ErzieherInnen entwickelt, lässt sich von uns trösten, windeln und füttern, gilt die Eingewöhnung als abgeschlossen.
Da sich jedes Kind unterschiedlich auf neue Situationen einstellt, wird auch die Eingewöhnung von Kind zu Kind variieren. Setzen Sie sich und Ihr Kind nicht unter Druck, wenn die Eingewöhnung länger dauert, als erwartet. Schließlich muss sich ihr Kind von Ihnen als Eltern lösen und uns ErzieherInnen als neue Bezugspersonen akzeptieren.
Wir freuen uns auf Ihr Kind und die Zusammenarbeit mit Ihnen!
Sie haben Interesse an unserer Kita und suchen für Ihr Kind einen Platz, wo es sich wohl fühlt
und liebevolle betreut und gefördert wird? Dann füllen Sie bitte zur Registrierung in
unserer zentralen Vormerkkartei nachfolgendes Formular aus.